Seite wählen

Hochzeitsoutfit Mann mit blauem Anzug Frau mit blauem Kleid

Das ideale Hochzeitsoutfit

Sie sind auf einer Hochzeit geladen und sind noch auf der Suche nach dem passenden Hochzeitsoutfit? Tatsächlich ist es gar keine so einfache Aufgabe ein passendes Kleid oder einen passenden Anzug für die Feier zu finden ohne dass einem dabei der eine oder andere kleine Fauxpas passiert. Im folgenden haben wir für Sie die wichtigsten Regeln zusammengefasst.

Die Braut ist Königin!

Grundsätzlich gilt: Halten Sie sich bei der Wahl Ihres Outfits unbedingt an die Wünsche des Brautpaares. Es wird ihr großer Tag sein und so ist es nur natürlich, dass sie auch über die Kleidung ihrer Gäste ein gewisses Mitspracherecht haben. Sollten also Braut oder Bräutigam während der Vorbereitungen einen Wunsch zum Kleidungsstil der Hochzeitsgäste aussprechen, so sollten Sie diesen unbedingt berücksichtigen. Oft wird auch direkt in der Hochzeitseinladung eine Kleidervorschrift bekanntgegeben.

Hochzeitsoutfits für die verschiedenen Anlässe

Kirche

Die Kirche ist ein Ort des Glaubens, der Demut, der Ruhe und der Beherrschung. Zurückhaltung und Bedachtsamkeit spielen hier eine große Rolle. Aus diesem Grund ist es nicht ratsam, bei der Feier in der Kirche zu viel Haut zu zeigen. Diskretion kommt hier in jedem Fall besser an. Sehr kurze Kleider und schulterfreie Stücke sind hier tabu. Beim Hochzeitsoutfit für die Kirche sollten Sie sich also etwas zurückhalten.

Feier

Auf der Feier dürfen Sie dann so richtig loslegen. Hier spielt es weniger eine Rolle ob das Kleid offene Schultern hat. Es kommt also nur auf die Wünsche der Braut an, ansonsten sind Sie nicht eingeschränkt. Eventuell sollten Sie sich aber die Farbwahl gut überlegen. Lesen Sie dazu unten mehr.

In vielen Fällen steht nach der kirchlichen Feier ein gemeinsamer Restaurantbesuch an. Oder aber sie findet am selben Tag wie die Hochzeitsfeier im privaten Kreis oder die Standesamtliche Trauung statt. Es stellt sich also die Frage, ob Sie 2 verschiedene Outfits am Hochzeitstag tragen möchten. Ist das der Fall, so sollten Sie bereits rechtzeitig zuvor klären, wann und wo Sie die Gelegenheit haben werden, sich umzukleiden. Außerdem müssen Sie hierbei bedenken, dass Sie möglicherweise eine zweite Person zu Hilfe brauchen, falls das korrekte Ankleiden bei Ihrem Stück alleine nicht zu bewältigen ist.

Farbe

Auch bei der Farbe Ihrer Garderobe gibt es Regeln zu befolgen. Aber keine Sorge! Sie erklären sich von selbst und schränken Sie nicht so sehr ein. Es gilt: Schwarz ist keine gute Wahl. Rein schwarze Hochzeitsoutfits können eine unangebrachte Wirkung zeigen. Schwarz ist die Farbe der Trauer und aus diesem Grund können schwarze Outfits, vor allem wenn Sie als Paar in Schwarz gekleidet sind, eine deprimierende Wirkung haben.

Des Weiteren ist Weiß auch keine gute Idee. Das soll nicht heißen, dass Sie gar kein Weiß tragen dürfen, aber ein rein weißes Stück erinnert zu sehr an ein Brautkleid. Insbesondere wenn es reich verziert und pompös ist. Sie wollen der Braut schließlich nicht die show stehlen, seien Sie also vorsichtig!

Männer

Für Männer gilt prinzipiell dasselbe Regelwerk wie für Frauen auch. Die meisten Männer entscheiden sich für einen Anzug mit Krawatte. Fliegen sind grundsätzlich aber auch nicht verboten. Das Hochzeitsoutfit des Mannes sollte sich am Bräutigam orientieren, darf aber auch nicht versuchen, es zu übertrumpfen.
In der Kirche sind zu lässige Outfits nicht angebracht. Bei der Hochzeitsfeier ist das aber nicht gezwungenermaßen problematisch, das ist vom Dresscode abhängig. Gilt der Dresscode Cocktail, müssen Sie nämlich nicht unbedingt eine Krawatte tragen. Ein lässiges Hemd in Kombination mit einer Anzughose ist hier genauso angebracht. Auch bei Smart Casual sind die Regeln nicht ganz so strickt: Hier können Anzug und Hemd ohne Krawatte oder Fliege getragen werden.
Auch bei der Wahl der Farbe gelten dieselben Vorschriften: Solange Sie Ihren Anzug nicht eintönig weiß oder komplett schwarz tragen, stehen Ihnen alle Optionen offen.

Besuchen Sie die Hochzeit als Paar, so sollten Sie natürlich auch darauf achten, dass Ihr Outfit mit dem Ihres Partners zusammenpasst. Im Eifer des Gefechts kann darauf schnell vergessen werden. Es hat aber wenig Sinn wenn Ihr Partner die perfekte Wahl für sich findet, diese dann aber nicht mit Ihrer zusammenpasst. Achten Sie früh genug darauf und versuchen Sie, eine harmonische Kombination zu finden.

Solange Sie all diese Regeln beachten, kann nichts größeres schiefgehen. Bemühen Sie sich eine gute Wahl zu treffen und Sie werden auf der Hochzeit Eindruck machen ohne die Präsenz des Brautpaares zu stören!

Dieser Artikel wurde verfasst von hochzeit-selber-planen. Für mehr interessante Artikel und Produkte besuchen Sie uns doch unter Hochzeit-selber-planen.com.