Seite wählen
Der große Tag Ihrer Hochzeit naht und Sie sind in anderen Umständen? Vielleicht war die Schwangerschaft zum Zeitpunkt der Terminfindung noch gar nicht eingeplant oder Sie möchten extra aus diesem Grunde heiraten.

Eines ist sicher: Auch schwanger können Sie auf Ihrer Hochzeit immer noch umwerfend aussehen. Wichtig ist hierzu, das richtige Timing für die Auswahl Ihres Umstandsbrautkleides zu erwischen und den Faktor Zeit mit einzubeziehen. Je genauer Sie abschätzen können, wie groß Ihre Babykugel am Tage Ihrer Hochzeit sein wird, desto einfacher ist es, Ihr perfektes Hochzeitskleid zu finden.

Für Sie sollte bei der Auswahl des Hochzeitskleides nur eines zählen: Machen Sie bitte keine Abstriche! Sie würden es im Nachhinein nur bereuen.

In der Regel heiratet man nur einmal im Leben, und wenn Sie bis dato das eine, perfekte Bild eines Hochzeitskleides in Ihrem Kopf hatten, lassen Sie sich dieses Bild durch einen wachsenden Babybauch keinesfalls zerstören. Am besten suchen Sie die Beratung in einem Fachgeschäft, natürlich am liebsten bei uns, und sprechen mit dem geschulten Personal alle Wünsche und Anforderungen an Ihr Traumkleid durch.

Denn geht nicht, gibt´s nicht. Viele Wünsche lassen sich in der Regel realisieren.

Darauf gilt es beim Kauf eines Brautkleid für Schwangere zu achten:

Welcher Stil soll es sein?

Das ist die erste Frage, die geklärt werden sollte. Möchten Sie lieber in einem schlichten Kleid heiraten oder soll es eher pompös sein. Auch die Wahl der Lokation kann hierfür ausschlaggebend sein. Falls Sie nur standesamtlich heiraten möchten, stehen Ihnen ganz andere Kleider zur Wahl, als wenn Sie sich den kirchlichen Segen geben lassen möchten.

Doch auch andersherum ist es keine Seltenheit mehr. Viele Bräute tragen bereits – oder nur – auf dem Standesamt ein richtiges Hochzeitskleid mit allem Zipp und Zapp.

Einzig und allein Ihr Geschmack entscheidet über die Wahl des perfekten Hochzeitskleid. Vielleicht fällt Ihre Wahl zunächst auf ein klassisches Umstandskleid und die kirchliche Trauung wird nach der Geburt nachgeholt. Dann ist die Auswahl eines gutsitzenden Kleides keine große Sache. Ansonsten zählt wie bereits erwähnt, einfach das richtige Timing.

Wann sollte das Brautkleid für Schwangere gekauft werden?

Hier gilt wieder der Grundsatz, je früher, desto besser. Einige Hersteller haben etwas längere Lieferzeiten und deshalb sollten Sie sich spätestens drei Monate vor dem Hochzeitstermin auf ein geeignetes Brautkleid festgelegt haben. Bei der Auswahl der richtigen Größe werden Ihnen fachkundige Beraterinnen gerne zur Seite stehen.

Dennoch bleibt ein gewisses „Restrisiko“, denn niemand kann exakt einschätzen, in welchem Maße Ihr Babybauch wächst. Bei den meisten Umstandsbrautkleidern ist der Schnitt jedoch so gestaltet, dass der ein oder andere Zentimeter mehr um die Körpermitte nicht viel ausmacht.

Welche Formen und Schnitte eignen sich für Schwange am besten?

Hier gilt wieder der Grundsatz, je früher, desto besser. Einige Hersteller haben etwas längere Lieferzeiten und deshalb sollten Sie sich spätestens drei Monate vor dem Hochzeitstermin auf ein geeignetes Brautkleid festgelegt haben. Bei der Auswahl der richtigen Größe werden Ihnen fachkundige Beraterinnen gerne zur Seite stehen.

Dennoch bleibt ein gewisses „Restrisiko“, denn niemand kann exakt einschätzen, in welchem Maße Ihr Babybauch wächst. Bei den meisten Umstandsbrautkleidern ist der Schnitt jedoch so gestaltet, dass der ein oder andere Zentimeter mehr um die Körpermitte nicht viel ausmacht.

Wie wir nur immer wieder betonen können, liegt die Wahl des richtigen Kleides ganz bei Ihnen. Sie mögen es kurz? Dann tragen Sie kurz! Sie lieben Kleider im Duchesse Stil? Dann tragen Sie ein solches! Grundsätzlich können Sie sogar ein Kleid im Meerjungfrauen Stil austesten, aber gerade dieser Schnitt eignet sich eigentlich nur für sehr schlanke Frauen. Aber erlaubt ist, was gefällt!

Die meisten Brautkleider für Schwangere sind übrigens im sogenannten Empire Stil geschnitten. Das heißt, dass sich unterhalb der Brust eine Naht haben und ab da nach unten weiter fallen. Dieser Schnitt umspielt die Babykugel optimal und lässt dem wachsenden Bauch genug Platz.

Und auch Kleider in der sehr beliebten A-Linie werden extra für Schwangere angefertigt. Bei diesem Schnitt werden durch den weiten Fall kleiner Problemzonen am Bauch oder der Hüfte optimal kaschiert.

Eine gute Übersicht über alle Schnittlinien erhalten Sie hier.

Darauf sollten Sie außerdem achten

Eine Schwangerschaft ist zwar keine Krankheit, aber mit wachsendem Gewicht kann die Braut ganz sicherlich die ein oder andere Unterstützung gebrachen. Falls Sie sich für ein Kleid mit Trägern entscheiden, achten Sie beim Kauf darauf, dass diese extra breit sind. So können diese schlechter einschnüren und das Kleid lässt sich deutlich angenehmer tragen.

Apropos schnüren: Wenn Sie in der komfortablen Situation sind, und sich Ihr Brautkleid noch aussuchen müssen, können wir Ihnen nur ans Herz legen, sich ein Kleid mit einer Schnürung anstatt eines Reißverschlusses auszusuchen.

So haben Sie zum einen noch etwas Spielraum bis zum Termin und zum anderen können Sie das Kleid bei Bedarf im Laufe des Tages ein wenig anpassen. Gerade beim längeren Sitzen kann es sonst zu einem unangenehmen Gefühl oder Atemnot kommen, Während ein Reißverschluss hier starr geschlossen bleibt, können Sie bei einem Kleid mit einer Schnürung ruhig mal „locker machen“.

Ein weiteres wichtiges Thema sind die Schuhe. Viele Schwanger leiden mit fortschreitender Schwangerschaft unter Wassereinlagerungen in Beinen und Füßen. Wenn Sie sich ohnehin für ein bodenlanges Kleid entscheiden, sollten Sie sich bei der Wahl der Schuhe für ein flacheres Modell entscheiden.

Ein Modell, in dem Sie sich wohlfühlen und das Sie locker durch den schönsten Tag Ihres Lebens trägt. Gerade dann, wenn Sie sich von Beginn an für einen flachen Schuh entscheiden, dann kann das Kleid bei der Anprobe auf exakt die richtige Saumlänge gekürzt werden.

ACHTUNG: Sollt Ihr Bauch sehr stark wachsen, kann es sein, dass das Kleid vorneherum zu kurz wird. Deshalb ist es sehr ratsam, das Kleid erst kurz vor dem Hochzeitstermin auf die richtige Länge schneidern zu lassen.

Was kostet ein Umstandsbrautkleid?

Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten und äußerst individuell. Wenn Sie sich für ein einfaches Umstandskleid / Kostüm entscheiden, dann gehen die Preise bei etwa 150€ los, zuzüglich Änderungskosten. Bei allem weiteren sind keine Grenzen gesetzt.

Sicherlich gibt es Traumkleider in Weiß für um die 500€, Sie können aber auch gut und gerne 2.000€ und mehr loswerden. Hier entscheiden wieder Ihr Geschmack und natürlich Ihr Geldbeutel. Trotzdem sind die Preise üblicherweise keine anderen als die, die Sie auch für ein ganz normales Brautkleid ausgeben müssten.

Lediglich bei mehreren Änderungswünschen kann es dann noch einmal etwas teurer werden, aber das liegt nicht am Kleid, sondern an Ihnen.

Achten Sie nur bitte – und das können wir immer wieder nur betonen – beim Kauf Ihres Brautkleides auf die richtige Größe. Denn alle Änderungen an einem Kleid können für gewöhnlich nur innerhalb einer Konfektionsgröße vorgenommen werden. Was einmal ab ist, ist ab und mit Einsätzen zu arbeiten würde Ihr komplettes Kleid ruinieren.

Wir sorgen dafür, dass Sie am Tage Ihrer Hochzeit gleich doppelt strahlen. Wir statten Sie und Ihren Babybauch für den großen Tag perfekt aus.

Gerne können Sie sich bei uns auch ein Kleid „von der Stange aussuchen“. Unsere lange Erfahrung hat uns gelehrt, dass sich nahezu jedes Kleid zu einem Umstandskleid umarbeiten lässt. Lassen Sie sich inspirieren und werfen Sie die Vorstellung aus Ihrem Kopf, dass Schwangere sich in Säcke hüllen müssen.

Schwangere Bräute sind in der heutigen Zeit keine Ausnahme mehr und viele Brautmodendesigner haben sich dieser besonderen „Umstände“ angenommen und traumhafte Kleider für Schwangere entworfen. Die Auswahl ist schier riesig und verspricht den Trägerinnen den höchstmöglichen Komfort und ein angenehmes Tragegefühl.

Am besten überzeugen Sie sich so schnell wie möglich, damit Ihr Traumkleid am Tage Ihrer Hochzeit und fertig ist und perfekt sitzt.

Rating Form ID 1 does not exist!